Allgemeinmedizin und mehr - unser Angebot und weitere Infos
Unsere Ordination bietet Ihnen zahlreiche Leistungen einer Ordination für Allgemeinmedizin an. Ein paar besondere Punkte möchten wir hier hervorheben bzw. zum besseren Verständnis für Sie ausführen.
Allergiespritzen
Hyposensibilisierungen können, nach Vorschreibung durch eine Allergie-Ambulanz, bei uns durchgeführt werden.
Anrufbeantworter für Rezepte
Rezepte können per E-Mail, per Brief oder per Telefon (Rezepte-Anrufbeantworter) bestellt werden. Dieses Angebot bezieht sich auf "Dauerrezepte", also Rezepte, die Sie schon mal bei uns bestellt haben. Sie können Verordnungen ebenfalls so bestellen.
Blutabnahmen
In unserer Ordination werden Blutabnahmen durchgeführt, ebenfalls können Sie Harn- und Stuhlproben abgeben. Die Befunde können Sie bei uns abholen, online hier herunterladen, oder direkt bei "Ihr Labor" (Greiner und Partner, Wagramer Straße 144, 1220 Wien) abfragen.
Bitte nehmen Sie so früh wie möglich mit uns Kontakt auf, um zu bestimmen, welche Laborwerte Sie benötigen, spätestens jedoch einen Tag vor der Blutabnahme. Am Tag der Blutabnahme sind keine Änderungen mehr möglich! Termine hier.
NEU: wir machen Marcoumar-Einstellung während den Blutabnahme-Zeiten. Bitte ebenfalls Termin vereinbaren.
EKG
Ob im Akutfall oder als Routineuntersuchungen für bestimmte Medikamente oder Operationsfreigaben. Jederzeit möglich.
Impfungen und Reiseimpfungen
Wir bieten alle Impfungen nach dem aktuellen Österreichischen Impfplan an. Besuchen Sie unser kleines aber feines Impfzentrum, um mehr über Impfungen zu erfahren.
Einen Beratungs- und Impftermin können Sie sich hier ausmachen. Dieses Angebot richtet sich auch an alle, die nicht PatientInnen unserer Hausarztordination sind.
Infusionen, Injektionen und Infiltrationen
Die Behandlung von Eisenmangel, Osteoporose, Kreuz- oder Nackenschmerzen usw. erfordert manchmal Infusionen, Infiltrationen oder Injektionen. Diese Therapien können Sie bei uns wahrnehmen. Termine hier.
Krankenstände
Wir schreiben Sie krank, wenn es nötig ist. Treten Sie bitte dazu frühestmöglich in Kontakt mit uns, falls sie krank sind und einen Krankenstand benötigen. Rückwirkend ausgestellte Krankenstände können Probleme machen.
Menschen mit Behinderungen
Unsere Ordination wurde in den 70ern erbaut und ist daher leider nicht ganz behindertengerecht. Zum Warteraum führt eine kleine Stufe, die gewöhnlich kein Hindernis für RollstuhlfahrerInnen darstellt. Wir helfen Ihnen gerne.
Mutter-Kind-Pass
Für werdende Mütter in der 17. - 20. Schwangerschaftswoche und für Kinder ab dem Alter von 2 Jahren.
Online-Termine/Befunde/Nachrichten
Kürzere Wartezeiten, dank eines Online-Terminsystems. Weiters können Sie über den Patienten-Login Dokumente herunterladen, die wir für Sie bereitstellen und uns Nachrichten, Befunde und andere Dokumente senden.
Operationsfreigaben
Für die meisten Operationen können Sie die Operationsfreigabe (auch interne Freigabe genannt) in unserer Ordination machen. Blutabnahme und EKG inklusive.
Patientenverfügung
Für alle diejenigen, die für Zeiten von schweren Krankheiten und für Momente der fehlenden Entscheidungsfähigkeit vorsorgen wollen, indem sie ihren Willen schriftlich festhalten. Dieser kann entweder zur Richtungsweisung für Ihre Betreuer, Ärzte und Therapeuten festgehalten oder detailliert als verbindlicher Wille verfügt werden. Doch bevor Sie an eine Patientenverfügung denken, lassen Sie sich beraten und lassen Sie uns gemeinsam erörtern, was für Sie wichtig ist. Mehr Infomationen zur Patientenverfügung im Allgemeinen hier. Für eine persönliche Beratung oder die Errichtung einer Patientenverfügung kontaktieren Sie uns bitte.
Physiotherapie
In den Räumlichkeiten unserer Ordination, aber auch bei Hausbesuchen bietet Frau Inken Möller mit Leidenschaft Physiotherapie an:
"Bei mir stehen Sie im Mittelpunkt. Meine langjährige Berufserfahrung und umfangreiche Weiterbildungen ermöglichen mir ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept für Sie zu erstellen. Im persönlichen Gespräch und mit einer ganzheitlichen Sicht auf Ihren Körper erhebe ich Ihre Anamnese. Oberstes Ziel ist es, Ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen - durch die Verbesserung Ihrer Beweglichkeit und Kraft und durch die Reduzierung von Schmerzen."
Mehr zu ihrem Angebot erfahren Sie hier. Weiters bietet Frau Möller auch Lebens- und Sozialberatung an.
Psychosomatische Therapie
Wenn in keinem Befund eine Ursache zu finden ist und es uns trotzdem nicht gut geht. Oft wird übersehen, wie sehr Körper und Psyche zusammenhängen und das eine das andere schwächen oder stärken kann. Ein besonderes Anliegen dieser Ordination ist es, unseren Patienten an diesen Punkten weiterzuhelfen: In der heutigen Stress-, Leistungs- und Erfolgsdruckgesellschaft unverzichtbar. Mehr Infomation zu diesem Thema finden Sie hier.
Sport- und Ernährungsberatung
Gesunde Bewegung und gesunde Ernährung sind zwei Grundpfeiler unserer Gesundheit. Als eine private Leistung biete ich Ihnen Beratung, Planung und Tipps für Ihren gesunden Lebensstil an: vom Finden der passenden Bewegung oder des richtigen Sports, über die Begleitung durch die Höhen und Tiefen hindurch, auf Wunsch auch eine Begleitung zum Finden und Aufrechterhalten einer gesunden Ernährung.
Sprachen
Wir sprechen Deutsch und Englisch.
Telemedizin
Für Patientinnen und Patienten gibt es die Möglichkeit, kleinere medizinische Anliegen mit dem Arzt per Telefon zu besprechen. Machen Sie sich einen Rückruftermin bei uns aus.
Termine
Kürzere Wartezeiten, dank eines Online-Terminsystems. Machen Sie sich Termine ebenfalls per E-Mail, per Telefon oder persönlich aus. In einem akuten Krankheitsfall kommen Sie bitte sofort mit oder ohne Termin!
Therapie-Aktiv-Programm
Für alle an Diabetes erkrankten Patientinnen und Patienten bietet Ihnen Ihre Krankenkasse ein eigenes Begleitprogramm an. Unsere Ordination nimmt daran teil. Mehr Info hier: Therapie-Aktiv-Programm.
Vegetarische und vegane Ernährung
Die Ernährung mit weniger oder ganz ohne tierische Produkte, erfreut sich nicht zu Unrecht immer größerer Beliebtheit. Legen doch immer mehr Studien dar, dass alleine schon der geringe Verzicht von tierischen Lebensmitteln bzw. das vermehrte Essen von Obst und Gemüse, etliche Krankheiten verhindern und das Leben verlängern können. Wie auch immer man dazu steht, die Ernährungsempfehlungen werden laufend überarbeitet und reicher an vollwertigen-pflanzlichen und fettarmen Speisen. Da aber das Angebot an Lebensmitteln und deren Zusätze noch nicht an eine zunehmende tierproduktarme Ernährung angepasst sind, ist es vonnöten, als vegetarisch oder vegan essender Mensch, sich seine Nährstoffzufuhr immer wieder genauer anzuschauen. Denn auch bei dieser Form der Ernährung gilt: Einfach nur hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel zu schlucken, um mögliche Nährstoffmängel auszugleichen, tut uns nicht gut. Was Ihnen gut tut und was nicht - dazu beraten wir Sie gerne.
Vorsorgeuntersuchungen
Gesund bleiben, Krankheiten vorbeugen, Krankheiten früh erkennen. Das bedeutet rechtzeitig zu erkennen, wie wir leben können, um Krankheiten verhindern zu können bzw. sie rechtzeitig zu bemerken, wenn sie entstehen. Wenn Krankheiten entstanden sind, was können wir tun, damit sie nicht weiter voranschreiten? Die sogenannte Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention sind ein wichtiger Schwerpunkt unserer Ordination. Mehr Information zur Vorsorgeuntersuchung finden Sie hier.
Alle Personen ab 18 Jahren (SVS-Versicherte ab dem Alter von 6 Jahren) haben 1x im Jahr Anspruch auf die Vorsorgeuntersuchung. Bitte buchen Sie dazu einen Blutabnahmetermin bzw. lassen Sie sich eine Zuweisung in ein Labor geben und anschließend einen Vorsorgetermin.
Wundverbände
Manche Hautverletzungen, offene Stellen oder chronische Wunden erfordern viel Zeit, Geduld und Pflege. Wir führen regelmäßige Verbandswechsel, Naht- und Klammerentfernungen bei uns durch.